<h2>Hallo Unixfreunde,</h2>
Ja, es ist mal wieder so weit.
Das Jahr nähert sich seinem Ende und wie jedes Jahr rückt gegen Ende des Jahres auch das Weihnachtsfest näher. Und wie jedes Jahr funktioniert es nicht an Weihnachten einfach nicht hinzugehen
Selbst Unixfreunde fällt dieses Jahr nicht aus dem Rahmen und hat das Foren-Design zur Weihnachtszeit festlich geschmückt. Einigen von euch ist das sicher schon aufgefallen</p>
Weil dieses Jahr einiges mit Unixfreunde und dem Umfeld von Unixfreunde geschehen ist, möchten wir an dieser Stelle - ganz der Tradition folgend - einmal die Highlights des Jahres zusammenfassen und einen kleinen Ausblick auf das geben, was wir für nächstes Jahr geplant haben.
Zunächst erst einmal der Rückblick auf das vergangene Jahr:</p>
<ul>[*]Da wäre am Anfang diesen Jahres die Zusammenfassung aller bisher funktionierenden Domains für Unixfreunde auf eine einzige, nämlich unixfreunde.de. Alle angebotenen Dienste sind seit diesem Zeitpunkt unter einer Domain zusammengefasst und erreichbar.[*]Gegen Mitte des Jahres veränderten wir das Design und im Zuge dieser Änderungen auch die Struktur im Forum.
Dies wurde einfach notwendig, weil Unixfreunde immer größer wurde und immer noch weiter wächst und das Forum auf den ersten Blick unübersichtlich und unaufgeräumt wirkte. Zusammen mit den aktivsten Mitgliedern wurde daraufhin eine neue Foren-Struktur erarbeitet und umgesetzt.[*]Im dritten Quartal des Jahres hat sich Unixfreunde mit einigen Linux User Groups zu einem kleinen Netzwerk zusammengeschlossen.
Dieses Netzwerk verfolgt das Ziel eine Anlaufstelle für Open Source Software-Projekte und User Groups zu sein, die gleichzeitig von UserGroups aus ganz Deutschland verwaltet, gemanaged und betrieben wird. Jedes Mitglied des Netzwerk leistet dabei seinen Beitrag zum Netzwerk. Sei es durch die Bereitstellung von Servern und Diensten oder durch die Mitarbeit von Mitgliedern der UserGroups als Wissensquelle.[*]Ein weiteres Highlight war die Erstellung eines T-Shirts mit einem eigenen Logo.
Dieses Logo wurde auch sofort als das neue, aktuelle Logo für das Unixfreunde-Forum übernommen und erstmals in der Geschichte von Unixfreunde, wurde das Shirt auch an Mitglieder außerhalb des Forums verteilt.[/list]
Nachdem wir gesehen haben, was das Jahr 2006 uns alles gebracht hat, wollen wir euch auch einen kleinen Ausblick auf die für nächstes Jahr geplanten Aktionen geben.
Für das nächste Jahr haben wir uns vorgenommen:</p>
<ul>[*]das OSS- und LUG-Netzwerk weiter auszubauen[*]das Forum weiter zu verbessern und neue Funktionen, so sie denn sinnvoll erscheinen, hinzuzufügen[*]auf jeden Fall ungefähr zum Ende des ersten oder zu Beginn des zweiten Quartals 2007 das Forum zu überarbeiten und auf die neue Forensoftware umzustellen[*]und wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es wieder ein T-Shirt mit einem neuen Logo geben[/list]
Soviel erst einmal zum Ausblick auf das neue Jahr.</p>
Die Mitglieder des Unixfreunde-Teams wünschen allen Mitgliedern und Gästen des Forums und des IRC-Netzwerkes ein frohes Fest im Beisein von Familie und Freunden, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.</p>
Das Unixfreunde-Team</p>
<p style="text-align:right; color:#C5C2C5; size:75%">© Copyright 2006 by Unixfreunde.de</p>
Lesezeichen